Praxis für Kinder- und Jugendmedizin
Liebe Eltern, liebe Kinder,
mein Team und ich begrüßen Sie sehr herzlich in unserer Kinderarztpraxis.
+Aktuelle Informationen+
Die Praxis ist vom 23.12.24 bis zum 02.01.24 geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Die Vertretung am 23.12.24, 27.12.24 und am 30.12.24 übernimmt die
Kinderarztpraxis Dr Biebach
Schloss-Prunn-Strasse 1
81375 München
08918931210
Telefonische Anmeldung erforderlich.
Aktuelles zur RSV-Impfung für Neugeborene
Die STIKO empfiehlt für alle ab dem 01.04.24 geborenen Kinder eine einmalige Immunisierung mit einem Antikörper gegen den RSV-Virus. Diese Immunisierung in Form einer Spritze soll zu Beginn der RSV-Saison (Oktober bis März) durchgeführt werden. Der Impfstoff ist in den Apotheken verfügbar und muss von den Eltern über ein Rezept, das ab sofort in der Praxis erhältlich ist, in der Apotheke geholt werden. Zum Impftermin bringen Sie bitte das Medikament mit (auf Kühlkette achten). Bei den meisten aktuell in der Saison geborenen Kindern wird die Impfung bereits in der Geburtsklinik durchgeführt.
Das Bundesgesundheitsministerium hat angeordnet, dass der Impfstoff von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Daher erhalten Sie in der Praxis ein "rotes" Rezept und müssen in der Apotheke kein Geld vorlegen. Privat Versicherte erhalten ein Privatrezept und müssen die Kosten für den Impfstoff (derzeit ca 450 Euro) auslegen. Bitte klären Sie in diesem Fall die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
Kommen Sie bitte grundsätzlich nicht mehr unangemeldet mit ihrem kranken Kind in die Praxis, außer es handelt sich um einen bedrohlichen Notfall.
Bitte kontaktieren Sie uns immer vorher telefonisch oder über Email. Wir besprechen das weitere Vorgehen individuell.
Falls Sie auf eine Emailantwort von uns warten, überprüfen Sie bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner, unsere Antwortemails könnten auch dort landen.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich tagsüber an die kinderärztlichen Notdienstpraxen:
- im Elisenhof (Hauptbahnhof) täglich bis 23 Uhr
- in der Kinderklinik 3. Orden, Schwabing und Harlaching bis 20 Uhr nur an Wochenend- und Feiertagen.
In der Nacht wenden Sie sich an die o.g. Kinderkliniken. - Außerhalb der üblichen Praxis-Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
- Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die Nummer 112.
Die Praxisräume befinden sich in München-Nymphenburg in der Notburgastraße 5, linker Eingang über den Hof.
Mit Bus oder Tram erreichen Sie uns über die MVG Haltestellen "Schloss Nymphenburg" oder "Romanplatz".
Zur S-Bahn Laim besteht ein Busanschluss (Fahrtzeit 7min).
Parkplätze finden Sie in der Notburgastraße (mit Parkscheibe), der Prinzenstraße, der Südlichen Auffahrtsallee oder am Nymphenburger Schloss.
Neue Praxisadresse: Notburgastraße 5, Eingang links in 80639 München-Nymphenburg (Googlemap)
mein Team und ich begrüßen Sie sehr herzlich in unserer Kinderarztpraxis.
+Aktuelle Informationen+
Die Praxis ist vom 23.12.24 bis zum 02.01.24 geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.
Die Vertretung am 23.12.24, 27.12.24 und am 30.12.24 übernimmt die
Kinderarztpraxis Dr Biebach
Schloss-Prunn-Strasse 1
81375 München
08918931210
Telefonische Anmeldung erforderlich.
Aktuelles zur RSV-Impfung für Neugeborene
Die STIKO empfiehlt für alle ab dem 01.04.24 geborenen Kinder eine einmalige Immunisierung mit einem Antikörper gegen den RSV-Virus. Diese Immunisierung in Form einer Spritze soll zu Beginn der RSV-Saison (Oktober bis März) durchgeführt werden. Der Impfstoff ist in den Apotheken verfügbar und muss von den Eltern über ein Rezept, das ab sofort in der Praxis erhältlich ist, in der Apotheke geholt werden. Zum Impftermin bringen Sie bitte das Medikament mit (auf Kühlkette achten). Bei den meisten aktuell in der Saison geborenen Kindern wird die Impfung bereits in der Geburtsklinik durchgeführt.
Das Bundesgesundheitsministerium hat angeordnet, dass der Impfstoff von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird. Daher erhalten Sie in der Praxis ein "rotes" Rezept und müssen in der Apotheke kein Geld vorlegen. Privat Versicherte erhalten ein Privatrezept und müssen die Kosten für den Impfstoff (derzeit ca 450 Euro) auslegen. Bitte klären Sie in diesem Fall die Kostenübernahme mit Ihrer Krankenkasse.
Kommen Sie bitte grundsätzlich nicht mehr unangemeldet mit ihrem kranken Kind in die Praxis, außer es handelt sich um einen bedrohlichen Notfall.
Bitte kontaktieren Sie uns immer vorher telefonisch oder über Email. Wir besprechen das weitere Vorgehen individuell.
Falls Sie auf eine Emailantwort von uns warten, überprüfen Sie bitte regelmäßig Ihren Spam-Ordner, unsere Antwortemails könnten auch dort landen.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich tagsüber an die kinderärztlichen Notdienstpraxen:
- im Elisenhof (Hauptbahnhof) täglich bis 23 Uhr
- in der Kinderklinik 3. Orden, Schwabing und Harlaching bis 20 Uhr nur an Wochenend- und Feiertagen.
In der Nacht wenden Sie sich an die o.g. Kinderkliniken. - Außerhalb der üblichen Praxis-Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
- Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die Nummer 112.
Die Praxisräume befinden sich in München-Nymphenburg in der Notburgastraße 5, linker Eingang über den Hof.
Mit Bus oder Tram erreichen Sie uns über die MVG Haltestellen "Schloss Nymphenburg" oder "Romanplatz".
Zur S-Bahn Laim besteht ein Busanschluss (Fahrtzeit 7min).
Parkplätze finden Sie in der Notburgastraße (mit Parkscheibe), der Prinzenstraße, der Südlichen Auffahrtsallee oder am Nymphenburger Schloss.
Neue Praxisadresse: Notburgastraße 5, Eingang links in 80639 München-Nymphenburg (Googlemap)